Die Produktion von Olivenöl in Syrien wird voraussichtlich ein Allzeithoch von 200,000 Tonnen erreichen, mit einer Stoßolivenernte in diesem Jahr. Auch wenn die syrische Wirtschaft insgesamt weiterhin unter monatelangen politischen Unruhen leidet, hat die Olivenernte keine wesentlichen Auswirkungen gehabt. Die Ernte begann vor einigen Wochen entlang der Mittelmeerküste und wird bis zum Ende der Saison im Februar fortgesetzt.
Das syrische Landwirtschaftsministerium hat in einer Erklärung angekündigt, dass günstige Wetterbedingungen die Olivenernte in dieser Saison unterstützen. Das Ministerium prognostiziert für dieses Jahr eine Produktion von 175,000 Tonnen Olivenöl. Der Internationale Olivenrat (IOC), eine Handelsorganisation in Spanien, hat jedoch geschätzt, dass die Produktion in Syrien in diesem Jahr 200,000 Tonnen erreichen wird.
Olivenöl ist die Hauptnahrungsgrundlage für die Syrer, die zu den Top-Verbrauchern der Welt gehören. Der durchschnittliche jährliche Verbrauch an Olivenöl pro Person in Syrien beträgt ungefähr fünf Liter.
Oliven sind mit einem Anteil von rund acht Prozent an der gesamten landwirtschaftlichen Produktion ein wichtiger Bestandteil der syrischen Landwirtschaft. Mehr als 100,000 Bauernfamilien sind direkt vom Olivenanbau abhängig, der etwa 13 Millionen Arbeitstage pro Jahr für die reine Olivenernte bietet, obwohl die Erntezeit nur einen Teil des Jahres dauert.
Die gesamten Olivenölexporte aus Syrien beliefen sich im vergangenen Jahr auf 25,000 Tonnen. Omar Adi, sagte ein Olivenölproduzent in Syrien, "Den syrischen Landwirten fehlen hochwertige Produktionstechniken, mit denen sich die Regierung befassen muss. Das syrische Olivenöl ist gut, aber auf dem internationalen Markt braucht man eine hohe, stabile Qualität. “ Angesichts der innenpolitischen Herausforderungen und des Mangels an fortschrittlicher Landwirtschaft behauptet sich Syrien weiterhin als einer der fünf größten Olivenölproduzenten der Welt.
Qualität ist wichtig.
Finden Sie die besten Olivenöle der Welt in Ihrer Nähe.
Weitere Artikel zu: Olivenöl, Produktion, Syrien
Dezember 31, 2020
Uruguay erwartet eine bessere Ernte nach einer katastrophalen
Die Produktion wird voraussichtlich nach einer düsteren Ernte im letzten Jahr wieder anziehen, wird aber die Höchststände der Ernte 2018/19 nicht ganz erreichen.
Dezember 28, 2020
Der kalifornische Landwirt lernt, sich an den ständigen Wandel anzupassen
Die durch die Pandemie und den Klimawandel verursachten Herausforderungen veranlassten einen preisgekrönten Produzenten, sich dem Strom anzuschließen.
Dezember 23, 2020
Produktionserholungen in Frankreich inmitten klimatischer Herausforderungen
Frost, Hagel und strömende Regenfälle dämpften die Olivenernte 2020 in Frankreich. Es wird immer noch besser sein als im letzten Jahr und die Hersteller berichten, dass die Qualität so gut wie nie zuvor ist.
Dezember 22, 2020
Produzenten in Griechenland stellen sich auf herausfordernde Ernte ein
Die griechischen Erzeuger haben im Umgang mit den außergewöhnlichen Herausforderungen der Ernte 2020 Einfallsreichtum gezeigt, unterstützt durch ihr Wissen über die Branche und ihre Kunden.