Tunesische Olivenölunternehmen werden ab 70,000 jedes Jahr mindestens 2025 Tonnen Flaschenprodukte exportieren.
Dies ist die rosige Prognose der Exporteure des Landes, die 27,000 2020 Tonnen abgepacktes Olivenöl ins Ausland geschickt haben.
Laut dem Präsidenten der tunesischen Kammer der Olivenölexporteure, Chihab Ben Slama, sind die lokalen Produzenten bereit, von der wachsenden weltweiten Nachfrage zu profitieren.
"In den letzten drei Jahrzehnten hat sich der weltweite Verbrauch von Olivenöl verdoppelt und in nicht produzierenden Ländern verdreifacht, wie dies in China und Südostasien der Fall war “, sagte Ben Slama unter Berufung auf vom International Olive Council veröffentlichte Zahlen.
Während einer Telefonkonferenz mit chinesischen Importeuren stellte Ben Slama fest, dass Tunesien sieben Prozent der weltweiten Olivenölproduktion ausmacht.
Die Olivenölexporte machen sechs Prozent der Exporte des Landes und 45 Prozent der exportierten landwirtschaftlichen Güter aus.
Ben Slama nannte logistische Herausforderungen und bürokratische Hürden als einige der Gründe, warum die tunesischen Olivenölexporte nach China derzeit ihr Potenzial nicht erreichen.
Während des Treffens hoben chinesische Importeure die Handelszahlen des letzten Jahrzehnts hervor, die einen Rückgang der tunesischen Olivenölimporte von 1,300 Tonnen in den Jahren 2012 und 2013 auf nur 100 Tonnen im Jahr 2019 zeigten.
Laut Ben Slama gibt es jedoch in allen Märkten Raum für Wachstum. Während die Europäische Union der Hauptimporteur von tunesischem Olivenöl ist, blicken lokale Exporteure auch in andere Länder.
"79 Prozent unserer [Olivenöl-] Exporte gehen nach Europa, 16 Prozent in die USA und 3 Prozent nach Asien “, sagte der Präsident der Kammer.
Die Bedeutung des Olivenölsektors für die Wirtschaft des Landes hat seit Jahren zugenommen. Das National Olive Oil Board (ONH) hat festgestellt, dass die tunesischen Olivenölexporte in den letzten Monaten Rekordhöhen erreicht haben.
Und das tunesische Agrarobservatorium (ONAGRI) hat berichtet, dass Olivenöl 2019 das am meisten exportierte tunesische Produkt in die USA war.
Nach diesen Zahlen waren 79.6 Prozent der tunesischen Lebensmittelexporte in die USA Olivenöl. Dieser Trend wurde im Jahr 2020 bestätigt und Tunesien nach Spanien und Italien zum drittgrößten Olivenölexporteur in die USA gemacht.
Weitere Artikel zu: Import Export, Tunesien
Februar 16, 2021
Olivenöl wird zu einem der beliebtesten Inhaltsstoffe Asiens
Verbrauch und Produktion nehmen in den beiden größten Volkswirtschaften Asiens zu. Verbraucher bevorzugen immer noch importierte Marken gegenüber einheimischen.
Februar 16, 2021
Spanien drängt auf Gespräche über US-Tarife
Der Schritt kommt, als der US-Handelsvertreter ankündigte, keinen der derzeit geltenden Zölle auf europäische Importe zu revidieren.
Februar 6, 2021
Ein wegweisendes Blind Sensory Panel in Tunesien
Eine Gruppe junger blinder Tunesier strebt die Zertifizierung ihres Verkostungspanel-Programms an.
Januar 20, 2021
Tunesische Exporteure sehen Chancen im Ausland
Tunesische Exporteure wollen ihre Präsenz in China ausbauen und ihre wachsende Präsenz auf dem amerikanischen Markt festigen. Europa bleibt mit Abstand der größte Importeur von tunesischem Olivenöl.