Im Zuge der jüngsten Kontroversen um die angebliche Verfälschung von nativem Olivenöl extra durch viele Großproduzenten haben Forscher des Universidad de Alcalá in Madrid haben ein neues System zum Testen der Ölreinheit und -qualität patentiert, das sie hoffentlich in Lebensmittelprüflabors auf der ganzen Welt implementieren werden.
Die Olivenölindustrie wurde im vergangenen Jahr weltweit scharf kritisiert, als a Studie von UC Davis veröffentlicht darauf hingewiesen, dass viele Olivenöle gekennzeichnet sind "extra jungfrau “waren technisch nicht "extra vergine." Es wurde festgestellt, dass viele Flaschen erhebliche Mengen an nicht nativem Olivenöl enthielten, und einige enthielten sogar Sojaöl oder Sonnenblumenöl.
Die Verfälschung von vermeintlich reinen Olivenölen extra vergine verstößt gegen internationale Normen und birgt potenzielle Gesundheitsrisiken für Verbraucher, die möglicherweise allergisch gegen die nicht auf dem Etikett aufgeführten Öle sind. Es wird auch als Betrug angesehen, da die Verbraucher unwissentlich überhöhte Preise für minderwertige und falsch etikettierte Öle zahlen.
Der zunehmende Verdacht des sogenannten Olivenölbetrugs veranlasste das Forscherteam, einfache und wirtschaftliche Methoden zur Aufdeckung von Verfälschungen zu entwickeln. Das Team, zu dem Antonio L. Crego Navazo, María Luisa Marina Alegre, Laura Sánchez Hernández und Carmen García Ruiz von der Universität Alcalá gehören, veröffentlichte seine Ergebnisse im Zeitschrift für Agrar- und Lebensmittelchemie.
"Zum ersten Mal untersuchten wir die Möglichkeit von Betain als selektivem Marker für Verfälschungen “, erklärte Laura Sánchez, deren Doktorarbeit einen Großteil der Grundlagen für die Studie legte. "Betaines sind nur geringfügige Bestandteile von Öl, daher wurden sie nie in die Hauptverbindungsgruppen wie Fettsäuren, Lipide und Sterole aufgenommen. “
Dieses neue Verfahren testet effektiv Samenöle (Sojabohnen und Sonnenblumen) mittels Kapillarelektrophorese mit UV-Detektion. Der Hauptvorteil der Methode besteht laut dem Forscherteam darin, dass nur eine Betainverbindung, Trigonellin, als Marker für Verfälschungen verwendet wird. Trigonellin, das in Ölen auf Samenbasis, aber nicht in nativem Olivenöl extra enthalten ist, ist mit dieser Methode sehr leicht nachzuweisen. Die Forscher hoffen, dass der neue Test ein wertvolles Instrument für die Qualitätskontrolle in Öllabors auf der ganzen Welt wird.
Weitere Artikel zu: Verfälschung von Olivenöl, Olivenölforschung, Olivenöl testen
Januar 11, 2021
Mäuse, die an einer experimentellen Autoimmunenzephalomyelitis litten, einer ähnlichen Krankheit wie Multiple Sklerose, zeigten schützende Wirkungen, wenn ihnen die Phenolverbindung Oleacein injiziert wurde.
Dezember 29, 2020
Spanien sucht nach neuer Technologie für die Prüfung der Olivenölqualität
Die spanische Zentralregierung arbeitet mit lokalen Behörden und Mitgliedern des Olivenölsektors zusammen, um die Prüfung von Olivenöl und die Qualitätsstandards zu verbessern.
Dezember 28, 2020
Olivenblätter weisen im Sommer einen höheren Phenolgehalt auf, wie Untersuchungen zeigen
Die Sommerernte könnte die besten Ergebnisse für die wachsende Zahl von Landwirten und Unternehmen liefern, die in Produkte aus Olivenblättern investieren.
Dezember 21, 2020
Wissenschaftler verwenden Kernspinresonanz, um Olivenölmischungen zu identifizieren
In zwei Studien in Italien wurde untersucht, wie mithilfe von Kernspinresonanz- und Ultraschalltechnologien der Inhalt und die Herkunft von Olivenölmischungen bestimmt werden können. Die Technologie könnte verwendet werden, um die Genauigkeit von Olivenöletiketten zu bestimmen.