Mitten in der Nacht des 14. November beschlagnahmte das italienische staatliche Forstkorps (CFS) in Siena einen Lastwagen mit 3,200 Gallonen Olivenöl "Natives Olivenöl extra - 100% italienisch - Ernte 2014 - 2015. “
Die Ladung stammte aus Foggia in Apulien, wurde jedoch nicht von den erforderlichen Unterlagen begleitet, aus denen die Herkunft und Herstellung des Öls hervorgeht. Einmal angekommen, wäre es wahrscheinlich als toskanisches Olivenöl abgefüllt worden, während es anderen Ursprungs war.
Es gab auch Inkonsistenzen zwischen dem Bestimmungsort der Sendung auf dem Transportdokument und der tatsächlichen Route des Lastwagens, wie vom Fahrtenschreiber aufgezeichnet. Der Lastwagen war vier Tage lang ohne klares Ziel gefahren, bevor er von den Beamten in der Nähe der Autobahnausfahrt Bettolle angehalten wurde, heißt es in Richtung eines bekannten toskanischen Olivenölproduzenten. Letzterer sagte, er habe keine Geschäftsbeziehungen mit dem Lieferanten aus Foggia.
Die Umstände veranlassen das Forstkorps, die Olivenölladung vorsorglich zu beschlagnahmen und in zwei Tanks zu füllen, die von einem Ölproduzenten aus Montepulciano bereitgestellt wurden.
Chemisch-physikalische Analysen der Alkylester haben ergeben, dass das Olivenöl von guter Qualität ist und aus apulischen Wäldern stammt.
In einer offiziellen Erklärung des State Forestry Corps heißt es, dass sie die Abwicklung von Oliven- und Olivenöllieferungen in der gesamten Toskana überwachen, um Betrug gegen Verbraucher und Marktregelmäßigkeit zu verhindern und möglicherweise zu bestrafen.
Qualität ist wichtig.
Finden Sie die besten Olivenöle der Welt in Ihrer Nähe.
Kontrollen sind in einem Jahr wie 2014 besonders wichtig, das durch einen Ölmangel aufgrund schlechter Klimabedingungen und der Olivenfliege gekennzeichnet ist.
Weitere Artikel zu: Italien, Verfälschung von Olivenöl, Olivenölbetrug
Dezember 30, 2020
Verbrauch, Exporte italienischer gU und ggA nehmen weiter zu
Eine Umfrage zeigt, dass der Export und Verbrauch von italienischen Olivenöl extra vergine mit geografischen Angaben über einen Zeitraum von fünf Jahren stetig zunahm.
Dezember 21, 2020
An den Ufern des Gardasees ernten Freiwillige verlassene Bäume für wohltätige Zwecke
Freiwillige in Toscolano Maderno demonstrieren den wirtschaftlichen und sozialen Wert verlassener Olivenbäume.
Dezember 4, 2020
Die größten Ertragsrückgänge wurden im Süden verzeichnet, während Nord- und Mittelitalien einige Zuwächse verzeichneten.
November 29, 2020
Neue Einblicke in die älteste Flasche Olivenöl der Welt
Nach einer Reihe von Studien konnten die Forscher bestätigen, dass der Inhalt einer Flasche, die an einer archäologischen Stätte in der Nähe des Vesuvs gefunden wurde, tatsächlich Olivenöl war. Die Entdeckung beleuchtet die molekulare Entwicklung des Öls im Laufe der Zeit.