Letzte Woche hat die spanische Genossenschaft Dcoop mit Cargill eine Vereinbarung getroffen, den 50-prozentigen Anteil des Unternehmens an Mercaoleo zu erwerben, einem Olivenölgeschäft, das 2007 als Joint Venture zwischen den beiden Unternehmen gegründet wurde, und damit das volle Eigentum an Dcoop übertragen.
Durch die Vereinbarung wird Dcoop nun die Abfüllanlage von Mercaoleo in Antequera, Malaga, kontrollieren, in der derzeit 25 Mitarbeiter beschäftigt sind. Diese Anlage hat eine jährliche Abfüllkapazität von 100 Millionen Litern.
In der Zwischenzeit wird Cargill weiterhin exklusiver Distributor der Hausmarke von Mercaoleo in bestimmten Einzelhandelsmärkten in Europa sein.
"Das Know-how von Dcoop im Bereich Olivenöl bietet eine bessere Chance für die Zukunft des Wachstums dieses Geschäfts und ermöglicht es uns, unseren Kunden weiterhin eine Reihe hochwertiger Pflanzenöle anzubieten “, sagte Paul Naar, Executive Vice President von Cargill's Food Zutatengeschäft in Europa.
"Mercaoleo hat seine Handels- und Wirtschaftsziele erreicht und das Unternehmen freut sich darauf, sein Geschäft auszubauen “, sagte José Moreno, Präsident von Dcoop.
"Dieses Joint Venture hat eine starke Grundlage geschaffen und wir freuen uns jetzt darauf, unser Wachstum weiterzuentwickeln und Kunden auf der ganzen Welt weiterhin hochwertige Olivenölprodukte anzubieten “, fügte Moreno hinzu.
Obwohl nicht alle Einzelheiten der Transaktion bekannt gegeben wurden, ist es erwähnenswert, dass jedes Unternehmen bereits 9 2007 Millionen Euro in die Gründung von Mercaoleo investiert hat.
Dcoop ist der weltweit größte Olivenöl- und Olivenproduzent mit über hundert Olivenölmühlen. Im vergangenen Jahr produzierte die Genossenschaft 293,000 Tonnen Olivenöl - rund 10 Prozent der weltweiten Gesamtproduktion.
Weitere Artikel zu: Dcoop / Grupo Hojiblanca, Europa, Spanien
Januar 11, 2021
Historischer Schneesturm bedroht Olivenhaine in Spanien
Storm Filomena ließ am Wochenende bis zu 50 Zentimeter Schnee in Mittel- und Nordspanien fallen. Je nachdem, wie sich die Temperaturen in den nächsten Tagen entwickeln, können Olivenhaine erhebliche Schäden erleiden.
Januar 11, 2021
Der heimische Olivenölmarkt verbessert sich in Spanien
Steigende Verkäufe im Inland haben einen leichten Rückgang der Exporte in den ersten beiden Monaten des laufenden Erntejahres überschattet.
Januar 4, 2021
Der Brexit-Deal sichert den Produzenten einen zollfreien, aber nicht reibungslosen Handel
Das Handelsabkommen nach dem Brexit bietet den EU-Olivenölproduzenten die lang erwartete Sicherheit, aber die neue Handelsrealität wird weit vom normalen Geschäftsbetrieb entfernt sein.
Dezember 29, 2020
Spanien sucht nach neuer Technologie für die Prüfung der Olivenölqualität
Die spanische Zentralregierung arbeitet mit lokalen Behörden und Mitgliedern des Olivenölsektors zusammen, um die Prüfung von Olivenöl und die Qualitätsstandards zu verbessern.