Der Verband der Olivenöl produzierenden Gemeinden Kretas (SEDIK) hat ein Memo mit Vorschlägen zur Verbesserung Europas zusammengestellt Aktionsplan für Olivenöl zur Ankurbelung der angeschlagenen Industrie. Das Memo wurde an das griechische Landwirtschaftsministerium, die Mitglieder des Parlaments und die Mitglieder des Europäischen Parlaments gesendet.
Die Vorschläge umfassen:
.
Die Cretan Association stimmt der Absicht zu, die Klassifizierung der verschiedenen Olivenölqualitäten zu verbessern, um die Verbraucher vor Betrug zu schützen und Öl von guter Qualität zu fördern. Schließlich würde Griechenland selbst davon profitieren, da über 75 Prozent seines Öls von extra nativer Qualität sind.
Qualität ist wichtig.
Finden Sie die besten Olivenöle der Welt in Ihrer Nähe.
In Bezug auf die Förderung von Olivenöl wird angegeben, dass die Beteiligung der Erzeuger / Ausführer (der Betrag, den sie selbst als Beitrag zu den EU-Mitteln zahlen müssen) verringert und der europäische Haushalt allen zugeteilt werden sollte Olivenölsorten, damit hochwertiges Öl gleichermaßen gefördert werden kann.
Last but not least geht der Verband auf die Unterschiede bei den Methoden zur Bewertung der Olivenölqualität ein, die von neuen Akteuren in der Branche wie den USA und Australien angewendet werden, und fordert die Behörden weltweit nachdrücklich auf, sich auf weltweit geltende Qualitätsstandards zu einigen für Verbraucher, um Verwirrung zu vermeiden.
Weitere Artikel zu: Europa, Olivenölsorten, Olivenölstandards
Januar 4, 2021
Der Brexit-Deal sichert den Produzenten einen zollfreien, aber nicht reibungslosen Handel
Das Handelsabkommen nach dem Brexit bietet den EU-Olivenölproduzenten die lang erwartete Sicherheit, aber die neue Handelsrealität wird weit vom normalen Geschäftsbetrieb entfernt sein.
Dezember 16, 2020
Europa startet umfassende Datenbank mit geografischen Angaben
Die neue Plattform GIView enthält Informationen zu allen geografischen Angaben in Europa.
Dezember 4, 2020
Wachsende Apathie in Südamerika und Feindseligkeit in Europa haben die Zukunft des wegweisenden Abkommens in Zweifel gezogen. Uruguay und Spanien haben versucht, dem möglicherweise größten Freihandelsabkommen der Welt neues Leben einzuhauchen.
November 23, 2020
Deutschland nimmt im weiteren Verlauf der Debatte offiziell Nutri-Score-Labels an
Die Entscheidung Deutschlands, Nutri-Score als offizielles Front-of-Pack-Label einzuführen, stieß auf Kritik.