Während Naturschützer den Schritt als einen Schritt in die richtige Richtung begrüßten, haben viele von ihnen das Landwirtschaftsministerium des Landes aufgefordert, das Verbot dauerhaft zu machen.
Die portugiesische Regierung hat bestätigt, dass das Ernten von nächtlichen Saugoliven während des bevorstehendes Erntejahr nach einer nationalen Studie kam zu dem Schluss, dass die Praxis zu einer signifikanten Vogelsterblichkeit führte.
Das portugiesische Institut für Naturschutz und Wälder (INCF) hat sich verpflichtet, die Inspektionen von Olivenfarmen zwischen Oktober 2020 und März 2021 zu intensivieren, um sicherzustellen, dass die Erzeuger das nationale Verbot des Einsatzes mechanischer Erntemaschinen bei Nacht einhalten.
Siehe auch: Millionen von Vögeln durch nächtliche Ernte im Mittelmeer getötetDer INCF stellte fest, dass die Störung und Sterblichkeit von Vögeln einen Verstoß gegen das portugiesische Recht darstellt, und warnte, dass jeder, der das nächtliche Ernteverbot missachtet, strafrechtlich verfolgt werden könnte.
Während Joaquim Teodósio, Leiter des terrestrischen Schutzes der portugiesischen Gesellschaft für Vogelforschung (SPEA), den Schritt als einen Schritt in die richtige Richtung begrüßte, sagte er Olive Oil Times dass die Praxis des nächtlichen Olivenanbaus dauerhaft verboten sein sollte, anstatt einfach ein Verbot für die kommende Saison einzuführen und dann die Entscheidung jährlich zu überdenken.
"Das Landwirtschaftsministerium hat keine Erklärung abgegeben, in der diese Praxis eindeutig verboten ist. Daher ist es den Behörden vor Ort überlassen, das Gesetz von Fall zu Fall auszulegen “, sagte er. "Wir würden uns eine festere Position des Ministeriums und ein dauerhaftes Ende dieser schädlichen Ernte wünschen. “
Eine vom INCF im Jahr 2019 veröffentlichte Studie ergab dies Millionen von Singvögeln wurden getötet jedes Jahr im Mittelmeerraum infolge nächtlicher Saugolivenernte.
Siehe auch: Verbote der Nachternte haben die Bedrohung von Zugvögeln verringertSchätzungen zufolge werden allein in Portugal pro Erntesaison rund 96,000 Vögel getötet. Versuche, den Massentod von Vögeln zu verhindern (einschließlich absichtlicher Angst vor ihnen), waren weitgehend erfolglos geblieben. Viele Olivenproduzenten haben inzwischen die negativen Auswirkungen der nächtlichen Ernte erkannt.
Im Oktober 2019 kündigte die andalusische Provinzregierung eine vorübergehendes Verbot der nächtlichen Ernte für das Erntejahr 2019/20. Dieselbe INCF-Studie schätzte, dass jedes Jahr während der Ernte in der Region 2.6 Millionen Vögel getötet wurden.
Weitere Artikel zu: Umwelt, Olivenanbau mit hoher Dichte (SHD), Portugal
Februar 17, 2021
Italien verspricht fast 70 Mio. € für den Olivenöl- und Tafelolivensektor
Das Geld wird verwendet, um die Qualität zu verbessern, die Umwelt zu schützen und die Rückverfolgbarkeit in diesem Sektor zu fördern, bis die Gemeinsame Agrarpolitik 2023 in Kraft tritt.
Februar 12, 2021
Überreste einer 2,500 Jahre alten Mühle in Italien entdeckt
Sie glauben, dass es die früheste Olivenölmühle in Magna Graecia ist, einer Region, die den größten Teil der Südküste Italiens umfasst, wo antike griechische Kolonisten vor 3,500 Jahren ankamen.
Februar 8, 2021
Laut Minister ist für spanisches Olivenöl kein Nutri-Score-Etikett erforderlich
Der Minister fügte hinzu, dass er die aktuelle Punktzahl von Olivenöl nach oben korrigieren möchte. Unterdessen wächst die Opposition unter italienischen Politikern und die europäische Lebensmittelbehörde engagiert sich.
Februar 6, 2021
Dr. Gundry's Olivenöl: Umstrittener Pitchman verkauft eine Dosis Täuschung
Eine YouTube-Videoanzeige zeigt einen Arzt aus Beverly Hills, der fragwürdige Behauptungen aufstellt, sein marokkanisches Olivenöl für fast 200 US-Dollar pro Liter zu verkaufen.