Die andalusische Ministerin für Landwirtschaft, Fischerei und ländliche Entwicklung, Carmen Ortiz, gab heute bekannt, dass die Regierung für die Erntesaison 2015 - 2016 einen erheblichen Anstieg der Olivenproduktion erwartet.
Die nationale Olivenölproduktion könnte 1.2 Millionen Tonnen erreichen, ein Anstieg von 43 Prozent gegenüber der Vorjahresproduktion von knapp über 800,000 Tonnen.
Allein die Produktion in Andalusien könnte 1 Million Tonnen Öl übersteigen, was einer Steigerung von 53 Prozent entspricht.
Es ist Spaniens führende Olivenölregion, Jaén, die im vergangenen Jahr einen der stärksten Produktionsrückgänge verzeichnete. Diesmal steht der beeindruckendste Anstieg bevor. Schätzungen gehen davon aus, dass die Produktion 485,000 Tonnen Olivenöl erreichen wird, ein Plus von 111 Prozent gegenüber der Ernte von 2014 bis 2015.
In anderen andalusischen Regionen werden ebenfalls Produktionssprünge prognostiziert, wobei Córdoba um 54 Prozent, Málaga um 24 Prozent, Cádiz um 17 Prozent und Almería um 16 Prozent zulegen wird.
Die Regionen Granada und Sevilla werden in etwa das gleiche Niveau beibehalten, während Huelva, dessen Produktion im vergangenen Jahr nicht beeinträchtigt wurde, in diesem Jahr möglicherweise einen Rückgang von 37 Prozent verzeichnen wird.
Die allgemeine Wachstumsprognose, obwohl nur eine frühe Prognose, könnte nach der niedrigen Produktion im letzten Jahr eine große Erleichterung darstellen.
Ortiz erklärte, dass die Kombination der Produktion des kommenden Jahres und des verbleibenden Lagerbestands es Spanien ermöglichen würde, seinen Inlandsbedarf von rund 500,000 Tonnen zu decken und rund 800,000 Tonnen ins Ausland zu exportieren.
Die Prognose war eine willkommene Nachricht für mehr als nur die Branche - die Verbraucher konnten mit dem Produktionsanstieg niedrigere Olivenölpreise feststellen.
Ortiz wies sorgfältig darauf hin, dass es sich bei den Zahlen um erste Vorhersagen handelt, die sich im Laufe der nächsten Erntemonate aufgrund verschiedener Faktoren ändern könnten.
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2015, Produktion, Spanien
Februar 25, 2021
Extremes Wetter fordert Tribut an der andalusischen Olivenernte
Nach Angaben der Regionalregierung wird die Produktion voraussichtlich um 300,000 Tonnen niedriger sein als bisher angenommen.
Februar 24, 2021
Die spanischen Exporte von Olivenöl in Flaschen in die USA fallen um 80 Prozent
Die Nachricht kommt, als die spanische Lebensmittelinformations- und Kontrollbehörde bekannt gab, dass die Produktion um etwa 200,000 Tonnen niedriger sein würde als ursprünglich angenommen.
Februar 16, 2021
Spanien drängt auf Gespräche über US-Tarife
Der Schritt kommt, als der US-Handelsvertreter ankündigte, keinen der derzeit geltenden Zölle auf europäische Importe zu revidieren.
Februar 11, 2021
Andalusisches Festival eröffnet virtuelles Ereignis
Die Covid-19-Pandemie hat einige Teile des Olivenölfestivals La Molienda de Riogordo online gezwungen. Die Veranstalter nutzen die Möglichkeit, eine englischsprachige Version anzubieten.