Ein Bericht der türkischen Union der Oliven- und Olivenölexporteure ergab, dass sich die Exporte von türkischem Olivenöl in dieser Saison im Vergleich zur letzten Saison auf mehr als 45,000 Tonnen verdoppelten und einen Umsatz von 143 Millionen US-Dollar erzielten. Zwanzigtausend Tonnen wurden in der Saison 2011/12 exportiert und nur 10,000 Tonnen in der Saison zuvor.
Dieser Anstieg war auf den starken Rückgang der spanischen Produktion in diesem Jahr zurückzuführen, und die Europäische Union hat die Steuer auf Olivenölimporte aus der Türkei abgeschafft.
Die Türkei ist nach Spanien, Italien, Griechenland und Tunesien der fünftgrößte Produzent weltweit. Das Olivenölproduktionsvolumen betrug in der Saison 147,000/2009 10 Tonnen, und die Schätzungen für 2011/12 wurden nach Angaben des Wirtschaftsministeriums des Landes auf 180,000 Tonnen angepasst.
Weitere Artikel zu: Import Export, Türkei
Januar 19, 2021
Tunesische Exporteure sehen Chancen im Ausland
Tunesische Exporteure wollen ihre Präsenz in China ausbauen und ihre wachsende Präsenz auf dem amerikanischen Markt festigen. Europa bleibt mit Abstand der größte Importeur von tunesischem Olivenöl.
Januar 11, 2021
Der heimische Olivenölmarkt verbessert sich in Spanien
Steigende Verkäufe im Inland haben einen leichten Rückgang der Exporte in den ersten beiden Monaten des laufenden Erntejahres überschattet.
Januar 4, 2021
Der Brexit-Deal sichert den Produzenten einen zollfreien, aber nicht reibungslosen Handel
Das Handelsabkommen nach dem Brexit bietet den EU-Olivenölproduzenten die lang erwartete Sicherheit, aber die neue Handelsrealität wird weit vom normalen Geschäftsbetrieb entfernt sein.
Dezember 31, 2020
Uruguay erwartet eine bessere Ernte nach einer katastrophalen
Die Produktion wird voraussichtlich nach einer düsteren Ernte im letzten Jahr wieder anziehen, wird aber die Höchststände der Ernte 2018/19 nicht ganz erreichen.