Der argentinische Privatsektor und die Regierungen von fünf Provinzen des Landes haben beschlossen, in den nächsten 10 Jahren einen strategischen Plan für den Olivenölsektor aufzustellen. Zu den Zielen dieses Plans gehören die Ausweitung des Olivenölverkaufs auf externe Märkte, die kurz- und langfristige Organisation und Planung der Entwicklung des Sektors sowie die Gewährleistung einer nachhaltigen Steigerung der Wertschöpfungskette von Olivenöl durch die Verpflichtung, die hohe Qualität von Olivenöl sicherzustellen Argentinisches Produkt.
Einer der Vorschläge, auf den sich eine Reihe verschiedener Experten stützte, war die Anpassung der bestehenden Geschäftsstrategien der boomenden argentinischen Weinindustrie an den Olivenölsektor. Andere, die gegen diesen Plan sind, weisen jedoch auf einige klare, problematische Unterschiede zwischen den beiden Sektoren hin, insbesondere in Bezug auf die verfügbaren Produktionsmethoden. Argentinien ist derzeit weltweit führend in der Weinherstellung, während die Olivenölproduktion noch recht begrenzt ist.
Während das Hauptziel des Plans für die Weinindustrie darin bestand, externe Verbraucher für die hohe Menge an Wein zu gewinnen, die intern produziert wurde, insbesondere durch Aufrechterhaltung eines guten Verhältnisses zwischen Preis und Qualität, verfolgt der neue Olivenölplan einen etwas anderen Ansatz. Der argentinische Olivenölplan hofft darauf "Werben Sie für die Welt mit extrem hoher Qualität und größtmöglicher Wertschöpfung, indem Sie für ein harmonisches und nachhaltiges Wachstum der Wertschöpfungskette in der Branche sorgen. “[1]
Derzeit ist das Olivenöl aus der argentinischen Provinz Mendoza eines der am meisten geschätzten des Landes und hat bereits die Qualität erreicht, die die gegenwärtigen Weltmärkte verlangen. Vor kurzem genehmigte die Provinzregierung in dieser Provinz die "Origenes Mendoza-Gesetz, das die Herstellung von nativem Olivenöl extra aus dieser Region regelt, um maximale Qualität zu gewährleisten und auf internationaler Ebene wettbewerbsfähig zu bleiben.
Weitere Artikel zu: Argentinien
Jun. 29, 2020
In Argentinien geht die Produktion erneut zurück
Während einige Erzeuger 2020 einfach in ein Jahr außerhalb des Jahres eintraten, hatten andere Probleme, Arbeiter für die Ernte ihrer Oliven zu finden. Niedrige globale Olivenölpreise haben auch die Produktion für alle in der Branche weniger rentabel gemacht.
Kann. 5, 2020
Pandemie verzögert Argentiniens Exporte
Die sinkende Nachfrage nach Tafeloliven und Olivenöl in Brasilien in Verbindung mit niedrigen Preisen für beide führt dazu, dass viele Hersteller Probleme haben, liquide zu bleiben. Einige erhalten Notkredite, andere senken die Kosten.
April 28, 2020
Argentinien verlässt die Handelsverhandlungen des Mercosur
Der Schritt ist ein Schlag für die Olivenölproduzenten, die möglicherweise verlieren, während der Rest des Blocks Freihandelsabkommen mit Südkorea und Kanada aushandelt. Argentinien wird weiterhin mit dem Mercosur zusammenarbeiten, um ein zuvor vereinbartes Abkommen mit der Europäischen Union umzusetzen.
April 6, 2020
Die Olivenernte in Argentinien beginnt inmitten der COVID-19-Sperrung
Während sich das Coronavirus in Argentinien ausbreitet, sind Olivenbauern und Ölproduzenten sowohl während als auch nach der Ernte mit Komplikationen konfrontiert. Kleine Produzenten dürften am stärksten betroffen sein.