Das Verkostungsgremium für Olivenöl der chilenischen Schule für chemische Entwicklung (CEPEDEQ) wurde von der EU offiziell anerkannt Internationaler Olivenrat (IOC) als sensorisches Analysepanel.
Jedes Jahr vergibt die internationale Organisation die Zertifizierung an Verkostungsgremien aus der ganzen Welt, die die strengen Anforderungen des IOC erfüllen. Zertifizierte Verkostungsgremien müssen laut IOC "wiederholbare, zuverlässige und valide Ergebnisse innerhalb akzeptabler statistischer Parameter zu erzielen. “Um dieses Ziel zu erreichen, haben zertifizierte Verkoster "Sie müssen über ein hohes Qualifikationsniveau verfügen, gut ausgebildet sein und die Proben müssen mit einer Methode behandelt werden, die nicht zu Fehlern führt. “
Die Verkostung von chilenischem Olivenöl begann im Rahmen der "Elektronisches Nasen- und Verkostungspanel zur Beherrschung neuer Märkte in der Olivenindustrie “, entwickelte sich eine Gruppe an der School of Chemical and Pharmaceutical Science der Universität von Chile. Das Ziel dieser Gruppe war es, die Wettbewerbsfähigkeit von zu verbessern Chilenisches Olivenöl auf den Weltmärkten mit einem international anerkannten Gremium für die "Charakterisierung und Quantifizierung von Aromen und Geschmacksrichtungen. “
Geführt von einem Olivenöl-Experten Gloria PortillaLaut ChileOliva nahmen die Mitglieder des chilenischen Gremiums für die Verkostung von Olivenöl drei Jahre lang wöchentlich an Kursen teil, um sich für die IOC-Standards zu qualifizieren. Jedes Mitglied musste herausragende Kenntnisse und sensorische Fähigkeiten nachweisen, um die Qualität zu erkennen und zwischen verschiedenen Ölsorten zu unterscheiden. Die Gruppe nahm 2012 an zwei internationalen Verkostungsveranstaltungen teil, bevor sie schließlich die offizielle Zertifizierung des IOC erhielt.
Qualität ist wichtig.
Finden Sie die besten Olivenöle der Welt in Ihrer Nähe.
Die chilenischen Olivenölproduzenten hoffen, dass die Unterscheidung des IOC zu einem Anstieg der Exporte und der Durchdringung der internationalen Märkte führen wird.
Weitere Artikel zu: Chile, Internationaler Olivenrat (IOC), sensorische Bewertung von Olivenöl
Dezember 18, 2020
Die weltweite Olivenölproduktion sinkt auf ein Vierjahrestief
Tunesien, Italien, Portugal und Algerien verzeichneten die größten Produktionsrückgänge. Niedrigere Erträge in weiten Teilen der Welt wurden teilweise durch eine Stoßernte in Spanien und ein gutes Jahr in Marokko ausgeglichen.
Dezember 9, 2020
Weitere Länder äußern Besorgnis über die Einführung des Nutri-Score
Die Tschechische Republik hat angekündigt, das in Frankreich geborene Front-of-Pack-Label nicht zu übernehmen. Beamte in Schweden und Griechenland haben ebenfalls ihre Opposition geäußert, während eine Umfrage im Vereinigten Königreich einen Mangel an öffentlicher Unterstützung ergab.
Jun. 11, 2020
Anna Cane wiedergewählt Präsidentin der Olivenölgruppe von Assitol
Anna Cane wurde nach einstimmiger Abstimmung durch die Versammlung der Unternehmer erneut in die Präsidentschaft der Olivenölgruppe des italienischen Verbandes der Ölindustrie (Assitol) berufen.
Jun. 9, 2020
Pandemie, Dürre Langsame chilenische Ernte
Der sich verschlechternde Ausbruch des Coronavirus in Chile hat zu den Herausforderungen für die Erzeuger beigetragen, die dennoch optimistisch hinsichtlich der Qualität ihrer Ernten sind.