Die endgültige Schätzung für den Olivenölertrag im Jahr 2019 in Spanien belief sich auf 1.2 Millionen Tonnen und lag damit rund acht Prozent unter dem gleitenden Fünfjahresdurchschnitt Oleorevista.
Die Daten stammen von verschiedenen Olivenölerzeugerorganisationen sowie mehreren Regionalregierungen.
Andalusien, mit Abstand die größte Olivenöl produzierende Region des Landes, erwartet eine Ernte von rund 984,000 Tonnen. Dies entspricht einem Rückgang von 32 Prozent gegenüber der Rekordernte des Vorjahres und einem Rückgang von sieben Prozent gegenüber dem gleitenden Fünfjahresdurchschnitt.
Die endgültige Schätzung für die Ernte 2019 wurde konsequent nach oben korrigiert, was auch auf die guten Wetterbedingungen im Herbst zurückzuführen ist. Im Sommer schätzten die Erzeugerorganisationen die Produktion auf etwa eine Million Tonnen.
Für viele Olivenöl produzierende Nationen im Mittelmeerraum wird eine gute Ernte im Jahr 2019 prognostiziert, was den erheblichen spanischen Olivenölbestand voraussichtlich auf zwei Millionen Tonnen erhöhen wird.
Gehen Sie Pro.
Der Newsletter für Olivenölprofis.
© Olive Oil Times | Datenquelle: Internationaler Olivenrat
"[Wir müssen] viel mehr Öl verkaufen, um sicherzustellen, dass Produktion und Verbrauch ausgewogen bleiben, und von diesem Gleichgewicht aus haben wir einen [nachhaltigen] Preis", sagte der spanische Verband junger Landwirte und Viehzüchter (Asaja) in Reaktion auf die jüngste Erntevorhersage .
Weitere Artikel zu: Ernte 2019, Andalusien, Produktion
Februar 25, 2021
Extremes Wetter fordert Tribut an der andalusischen Olivenernte
Nach Angaben der Regionalregierung wird die Produktion voraussichtlich um 300,000 Tonnen niedriger sein als bisher angenommen.
Februar 11, 2021
Andalusisches Festival eröffnet virtuelles Ereignis
Die Covid-19-Pandemie hat einige Teile des Olivenölfestivals La Molienda de Riogordo online gezwungen. Die Veranstalter nutzen die Möglichkeit, eine englischsprachige Version anzubieten.
Februar 10, 2021
EVOO-Verbrauch in Italien stieg im Jahr 2020, Produktion rutschte ab
Laut einer Branchengruppe stieg der Verbrauch im Jahr 2020 stark an, da sich herausstellte, dass die Produktion im Erntejahr 2020/21 unter den ursprünglichen Schätzungen lag.
Februar 3, 2021
Abfüller-Streitantrag für ggA auf Kreta
Mit der vorgeschlagenen geschützten geografischen Angabe streben die Produzenten auf Kreta die Kontrolle über die Produktionskette an, während die Abfüller befürchten, Gewinne zu verlieren.