Vorläufige Daten veröffentlicht von der Internationaler Olivenrat (IOC) geben an, dass global Olivenölverbrauch wird im Erntejahr 3,185,500/2020 21 Tonnen erreichen.
Die Prognose entspricht einer Reduzierung um 1.5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in dem Olivenöl verbraucht wurde erreichte ein Rekordhoch 3,234,000 Tonnen.
Der prognostizierte Rückgang folgt einem Anstieg von 5.8 Prozent im Jahr 2019/20 gegenüber dem vorherigen Jahr, dem IOC-Bericht sagte.
Siehe auch: Olive Council macht sich daran, globale Konsumtrends zu untersuchenInsgesamt ist der weltweite Olivenölverbrauch vom Erntejahr 91/1990 bis zum Erntejahr 91/2018 um 19 Prozent gestiegen und stieg von 1,666,500 Tonnen auf etwas mehr als 3,057,000 Tonnen.
In der Saison 2019/20 war der größte Verbraucher die Europäische Union, auf die fast die Hälfte des weltweiten Verbrauchs entfiel. Weitere Hauptverbraucher waren die USA und die Türkei, die 12.4 Prozent bzw. 5.4 Prozent des Gesamtverbrauchs ausmachten.
Die führenden EU-Produzenten zeigten auch einen erhöhten Appetit auf Olivenöl im Hinblick auf den Pro-Kopf-Verbrauch: Die Griechen bleiben die weltweit führenden Olivenölkonsumenten und nehmen 11.5 Kilogramm Olivenöl pro Jahr auf Spanien und Italien Rang zwei und drei mit 10.6 Kilogramm und 7.5 Kilogramm pro Kopf und Jahr.
Außerhalb der Europäischen Union führen Albanien und Syrien mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 4.7 kg bzw. 4.4 kg die Liste an.
In Hinsicht auf WelthandelGroße Verbrauchermärkte wie die USA, Japan und Kanada haben ihre Importe von Olivenöl und Oliventresteröl in den ersten beiden Monaten des laufenden Erntejahres - Oktober und November 12 - im Vergleich zu 28 Prozent, acht Prozent und 2020 Prozent erhöht im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.
In China hingegen gingen die Importe im gleichen Zeitraum um 55 Prozent zurück, der Verbrauch wird jedoch voraussichtlich sinken weiter wachsen in der bevölkerungsreichsten Nation der Welt.
Die Vereinigten Staaten bleiben die Weltbester Importeur Olivenöl, das in den letzten sechs Erntejahren durchschnittlich 36 Prozent aller weltweiten Olivenölimporte einbrachte, sagte das IOC.
Weitere Artikel zu: Import Export, Internationaler Olivenrat (IOC), Olivenölverbrauch
Werbung
April 14, 2021
Algerien pflanzt Millionen von Olivenbäumen, um die Exporte anzukurbeln
Die Initiative kommt, als die Regierung ankündigte, dass sie zur Stimulierung der Olivenölexporte beitragen würde.
März 30, 2021
US-amerikanische und spanische Beamte diskutieren die Zukunft der Zölle und des Handels
Der spanische Tafelolivensektor forderte seine Regierung auf, Fortschritte bei der Abschaffung aller Zölle zu erzielen. Die USA warnten Spaniens neue Steuer auf digitale Dienstleistungen, die zu neuen führen könnte.
März 25, 2021
Der italienische Olivensektor muss sich auf Qualität konzentrieren, um künftig erfolgreich zu sein
Laut einer Studie eines Agrarinstituts schadet eine mangelnde Zusammenarbeit in der gesamten Branche dem Geschäftsergebnis der Erzeuger.
März 17, 2021
Andalusien startet Angebot zur Eroberung des aufstrebenden indonesischen Marktes
Euromonitor-Daten gehen davon aus, dass der Wert der Olivenölverkäufe in Indonesien im nächsten halben Jahrzehnt um 50 Prozent steigen wird. Andalusien hofft, von diesem Wachstum zu profitieren.