Die Chaostheorie besagt, dass ein kleines Ereignis wie ein Schmetterling, der mit den Flügeln schlägt, unerwartete Veränderungen im breiteren System verursachen kann, in dem der Schmetterling lebt, und das Wetter an einem entfernten Punkt beeinflussen kann, indem er einen kleinen Tornado erzeugt.
Genau wie Ökonomen in ihren schwer fassbaren Theorien über wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand eine Wendung des Chaos hinzufügen sollten, sieht sich die Olivenölindustrie ähnlichen Situationen mit verschiedenen Schmetterlingseffekten gegenüber, die ein manchmal chaotisches Muster in der Branche hervorrufen.
Der Bau eines luxuriösen Hotelkomplexes in Südgriechenland brachte neue Gesetze hervor für das ganze Land, das jegliche Entsorgung der flüssigen Rückstände aus Olivenölmühlen ins Meer verbietet.
So vorteilhaft dies auf den ersten Blick für die Umwelt ist, zwingt es die Eigentümer der Ölmühle, ohne zentrale Planung oder Anleitung oder unterstützende Mittel auf den modernen Zwei-Phasen-Betriebsmodus umzusteigen oder andere kostspielige Entsorgungsmethoden anzuwenden. Die Folgen könnten auf lange Sicht sehr chaotisch sein, insbesondere wenn die derzeit instabilen Bedingungen anhalten.
Die Sommerdürre in Spanien bedeutete begrenzte Ölerträge und erhöhte Preise in Europa und darüber hinaus, aber dann regnete es plötzlich Katzen und Hunde in Andalusien und die Preise fielen mit genügend Regen, um eine größere Ölproduktion aufrechtzuerhalten. Aber dann beschädigten heftige Regenfälle die Bäume und wuschen die Olivenfrüchte weg, wodurch der Ertrag verringert wurde.
Qualität ist wichtig.
Finden Sie die besten Olivenöle der Welt in Ihrer Nähe.
Welches wird es sein? Produzenten, Vermarkter und Konsumenten auf der ganzen Welt wissen nicht, ob sie einen Tornado oder Sonnenschein erwarten sollen, da Spanien der größte Olivenölproduzent ist und zusammen mit Italien den globalen Olivenölmarkt kontrolliert und beeinflusst.
Herkömmliche Autos, die mit Gas und Diesel betrieben werden, sind angeblich ein Faktor, der den Klimawandel beschleunigt, und daher wird ein Biokraftstoffauto als umweltfreundliche Alternative angesehen. Aber Biokraftstoffautos brauchen Biokraftstoffe, und dies hat zu einem beispiellosen Kampf geführt Monokulturen, die wiederum das verfügbare Land für die Landwirtschaft anderer Produkte reduziert haben.
Und die meisten Pflanzen von Pflanzen, die Samenöl produzieren (wie Sonnenblumen und Sojabohnen), werden zur Herstellung von Biodiesel beschlagnahmt. Dies führt zu einer Kettenreaktion steigender Preise: Weniger Saatöl auf dem Markt bedeutet höhere Preise, sodass Verbraucher weltweit auf Olivenöl zurückgreifen würden, bei dem die Preise wiederum mit der Nachfrage steigen.
So gut dies für Olivenölproduzenten klingt, ist ein bevorstehender Preisanstieg für andere Lebensmittelprodukte aufgrund der Monokulturen unvermeidlich. Die Verbraucher werden mit einer inflationären Preisentwicklung konfrontiert sein, ihre Ausgaben senken und unter anderem weniger Olivenöl kaufen. Solche chaotischen Phänomene sind sehr schwer zu verstehen und vorherzusagen.
Menschliches Eingreifen oder nicht, die Schmetterlingseffekte deuten darauf hin, dass die Olivenölindustrie ein globales, miteinander verbundenes und verwirrtes System ist, das empfindlich auf kleinere Zwischenfälle reagiert, die zu großen Schwankungen und Destabilisierungen führen können.
Weitere Artikel zu: Klimawechsel, Import Export, Olivenölpreise
Januar 11, 2021
Historischer Schneesturm bedroht Olivenhaine in Spanien
Storm Filomena ließ am Wochenende bis zu 50 Zentimeter Schnee in Mittel- und Nordspanien fallen. Je nachdem, wie sich die Temperaturen in den nächsten Tagen entwickeln, können Olivenhaine erhebliche Schäden erleiden.
Januar 11, 2021
Der heimische Olivenölmarkt verbessert sich in Spanien
Steigende Verkäufe im Inland haben einen leichten Rückgang der Exporte in den ersten beiden Monaten des laufenden Erntejahres überschattet.
Januar 11, 2021
2020 steht vor dem heißesten Jahr aller Zeiten und schließt das wärmste Jahrzehnt der Welt ab
Die jährlichen Durchschnittstemperaturen auf der Nordhalbkugel erreichten Rekordhöhen mit den größten Abweichungen in der Arktis und in Europa.
Januar 4, 2021
Der Brexit-Deal sichert den Produzenten einen zollfreien, aber nicht reibungslosen Handel
Das Handelsabkommen nach dem Brexit bietet den EU-Olivenölproduzenten die lang erwartete Sicherheit, aber die neue Handelsrealität wird weit vom normalen Geschäftsbetrieb entfernt sein.