Der International Olive Council (IOC) hat vorausgesagt, dass die weltweite Olivenölproduktion auf den niedrigsten Stand seit 15 Jahren sinken wird.
Während 3.27 - 2013 2014 Millionen Tonnen Olivenöl produziert wurden, wird die Produktion für 2014 - 2015 nach Angaben des IOC auf nur 2.39 Millionen Tonnen geschätzt - 433,000 Tonnen weniger, als die Welt verbrauchen wird.
Siehe auch: Vollständige Berichterstattung über die Ernte 2014
Die schlechten Olivenernten in Spanien und Italien, den größten Olivenölproduzenten, sind für den Rückgang um 27 Prozent auf den niedrigsten Stand seit der Saison 1990/91 verantwortlich.
In Spanien wird ein Rückgang von 54 Prozent erwartet Olivenölproduktion: nur 825,700 Tonnen Öl im Vergleich zur Rekordproduktion des Vorjahres von 1,780,000 Tonnen.
Die Produktion in Italien wird voraussichtlich von 461,200 Tonnen auf 302,500 Tonnen sinken - ein Rückgang um 34 Prozent.
Spaniens Olivenernte wurde durch heißes Wetter während der Blütezeit und durch Krankheiten beeinträchtigt, während Italiens Oliven unter dem Befall mit Olivenfliegen und einem übermäßig feuchten Sommer litten.
Qualität ist wichtig.
Finden Sie die besten Olivenöle der Welt in Ihrer Nähe.
Inzwischen haben einige Länder einen Überschuss verzeichnet. Griechenland, der drittgrößte Olivenölproduzent der Welt in diesem Jahr, wird mit einem erwarteten Ertrag von 300,000 Tonnen von 131,900 im Vorjahr (+ 127%) auf Platz zwei sein, während die Produktion in Tunesien deutlich auf 260,000 stieg Tonnen von 70,000 (+ 271%) nach Schätzungen.
Aufgrund der verringerten Produktion werden die Olivenölpreise voraussichtlich erheblich steigen, während das IOC prognostiziert, dass der weltweite Verbrauch von Olivenöl von 3.03 auf 2.82 Millionen Tonnen sinken wird.
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2014, Internationaler Olivenrat (IOC), Produktion
Januar 15, 2021
Olive Council macht sich daran, globale Konsumtrends zu untersuchen
Der International Olive Council wird eine Studie starten, um die weltweiten Konsumtrends besser zu verstehen.
Dezember 31, 2020
Uruguay erwartet eine bessere Ernte nach einer katastrophalen
Die Produktion wird voraussichtlich nach einer düsteren Ernte im letzten Jahr wieder anziehen, wird aber die Höchststände der Ernte 2018/19 nicht ganz erreichen.
Dezember 28, 2020
Der kalifornische Landwirt lernt, sich an den ständigen Wandel anzupassen
Die durch die Pandemie und den Klimawandel verursachten Herausforderungen veranlassten einen preisgekrönten Produzenten, sich dem Strom anzuschließen.
Dezember 23, 2020
Produktionserholungen in Frankreich inmitten klimatischer Herausforderungen
Frost, Hagel und strömende Regenfälle dämpften die Olivenernte 2020 in Frankreich. Es wird immer noch besser sein als im letzten Jahr und die Hersteller berichten, dass die Qualität so gut wie nie zuvor ist.