Das kürzlich ratifizierte Handelsabkommen zwischen den USA und China wurde von Australien als Zeichen des Vertrauens für die globalen Märkte begrüßt.
"Dies sind willkommene Neuigkeiten. Australien hat seit langem eine Reduzierung und Beendigung des Handelskrieges zwischen den Vereinigten Staaten und China gefordert - es hat das globale Wirtschaftswachstum beeinträchtigt, und wir begrüßen die Tatsache, dass dieses Abkommen unterzeichnet wurde “, so der australische Handelsminister Simon Birmingham. sagte.
Der neue Pakt kam fast unerwartet nach zwei Jahren der Feindseligkeiten zwischen den beiden Parteien, obwohl Birmingham ihn als charakterisierte "eher ein Waffenstillstand als eine vollständige Beseitigung der Handelsspannungen zwischen den USA und China. “
Im Rahmen des neuen Abkommens wird China über einen Zeitraum von zwei Jahren Waren im Wert von 200 Milliarden US-Dollar aus den USA kaufen, von denen 50 Milliarden US-Dollar für den Kauf amerikanischer Agrarprodukte bereitgestellt werden.
Im Gegenzug werden die USA einen Teil der Zölle auf importierte chinesische Produkte im Wert von 120 Milliarden US-Dollar senken.
Qualität ist wichtig.
Finden Sie die besten Olivenöle der Welt in Ihrer Nähe.
Der Minister räumte jedoch ein, dass das Abkommen den Landwirten seines Landes möglicherweise schaden könnte, indem es ihr Geschäft mit dem riesigen chinesischen Markt einschränkt.
Während der Minister die Landwirte einräumte, könnte das neue Abkommen Auswirkungen haben, "Wir sehen aufgrund des damit verbundenen Vertrauens mehr Aufwärts- als Abwärtsbewegungen “, sagte er.
"Der Großteil dieser Einkäufe [von China zugesagt, aus US-Quellen zu stammen] würden wir als Teil des Wachstums Chinas erwarten, anstatt bestehende Zwecke zu ersetzen. Wir würden erwarten, dass sie sich in Gebieten befinden, in denen Australien nicht besonders exponiert ist “, fügte er hinzu.
Australien hat weitgehend von der. Profitiert Handelskrieg zwischen den beiden bislang größten Volkswirtschaften der Welt, die im letzten Jahr einen Anstieg der Agrarexporte nach China um 30 Prozent erzielten.
Weitere Artikel zu: China, Import Export, Tarife
Januar 19, 2021
Tunesische Exporteure sehen Chancen im Ausland
Tunesische Exporteure wollen ihre Präsenz in China ausbauen und ihre wachsende Präsenz auf dem amerikanischen Markt festigen. Europa bleibt mit Abstand der größte Importeur von tunesischem Olivenöl.
Januar 11, 2021
Der heimische Olivenölmarkt verbessert sich in Spanien
Steigende Verkäufe im Inland haben einen leichten Rückgang der Exporte in den ersten beiden Monaten des laufenden Erntejahres überschattet.
Januar 4, 2021
Der Brexit-Deal sichert den Produzenten einen zollfreien, aber nicht reibungslosen Handel
Das Handelsabkommen nach dem Brexit bietet den EU-Olivenölproduzenten die lang erwartete Sicherheit, aber die neue Handelsrealität wird weit vom normalen Geschäftsbetrieb entfernt sein.
Dezember 31, 2020
Uruguay erwartet eine bessere Ernte nach einer katastrophalen
Die Produktion wird voraussichtlich nach einer düsteren Ernte im letzten Jahr wieder anziehen, wird aber die Höchststände der Ernte 2018/19 nicht ganz erreichen.