Bio-Olivenöl machte 2012/13 mindestens ein Zehntel des gesamten von den Vereinigten Staaten importierten nativen Olivenöls aus Internationaler Olivenrat (IOC).
Die Käufer haben nicht mehr darüber nachgedacht, sondern einige Markttests durchgeführt.- Liz Tagami, Tagami International
Das IOC verfolgt jetzt die Bio-Kategorie dank neuer internationaler Zollcodes, die dies seit letztem Jahr möglich machten, sagte das IOC.
Von Oktober 2012 bis September 2013 wurden von den USA, dem weltweit größten Importeur von Olivenöl und Tafeloliven, insgesamt 298,828 Tonnen Olivenöl importiert. Etwa 64 Prozent davon waren Jungfrau und Natives Olivenöl extra - insgesamt rund 191,000 Tonnen - davon ein Zehntel aus biologischem Anbau, also etwas mehr als 19,000 Tonnen.
Das IOC teilte jedoch mit, dass seine Handelsdaten aus den USA vom US Census Bureau Einzelheiten dazu enthielten Bio-Olivenöl Nur vom Januar letzten Jahres, daher gibt es für diese Kategorie keine Zahlen für Oktober bis Dezember 2012.
Gelegenheit in der biologischen Lebensmittelproduktion
Liz Tagami, internationale Maklerin und Beraterin für Speziallebensmittel mit Sitz in den USA, sagte, dass ihr Unternehmen, Tagami International, immer mehr Anfragen erhält Bio-Olivenöl als vor fünf Jahren.
"Die Käufer haben nicht mehr darüber nachgedacht, sondern einige Markttests durchgeführt “, sagte sie.
"Wenn Sie Tagami International als einen Datenpunkt nehmen, scheint das Interesse zu wachsen, da die Anzahl der Anfragen, die ich nach dem Unterschied zwischen Bio und konventionell erhalte, gestiegen ist.
"Die Leute wissen nicht, wie wenig chemische Inputs es in der Moderne gibt Olivenanbau - Es ist nicht wie Mais, Weizen oder Soja. Dieser Unterschied war zusammen mit dem höheren Preis für Bio ein Wachstumsfaktor. Das heißt, die Verwendung von Bio-Olivenöl In der Lebensmittelproduktion, in der die gesamte Formulierung aus biologischem Anbau besteht, bietet sich eine Chance “, sagte sie.
Katalanischer Exporteur findet kanadischen Markt einfacher
In Lleida, Katalonien, sagte Emma Rovira, Verkaufsleiterin von Molí dels Torms, dass das gesamte Olivenöl des Unternehmens aus kontrolliert biologischem Anbau besteht. Sie wurde unter dem Label Olicatessen verkauft und sagte, dass nur sehr wenig in die USA exportiert wurde, da es sich um einen schwierigen Markt mit starkem Preisdruck und der Notwendigkeit hoher Mengen handelt. Sie sagte, der größte Exportmarkt des Unternehmens sei Kanada, gefolgt von Japan. "wo sie nie den geforderten Preis bestreiten, sondern über Faktoren wie Qualität, Geschmack und Kennzeichnung feilschen “, Belgien, Deutschland und Holland.
Auch in Lleida sagte Ramon Barrull Becerra, Präsident der kleinen Genossenschaft La Granadella, dass es erst im zweiten Jahr der Herstellung von nativem Olivenöl extra vergine aus biologischem Anbau ist, das in diesem Jahr nur etwa 25 Tonnen ausmachen wird, was nur 5 Prozent seiner Gesamtproduktion entspricht unter dem Degustus-Label. Nach dem Verkauf des gesamten Öls aus dem ersten Jahr der ökologischen Produktion hat die Genossenschaft in diesem Jahr ihre ökologische Produktion vervierfacht und verkauft das meiste davon an Geschäfte, die auf ökologische Produkte spezialisiert sind.
Barrull sagte, die Kosten für die ökologische Produktion seien etwa ein Viertel höher als für nicht biologische. Ein Grund ist, dass der Dünger mehr kostet, aber eine geringere Produktionskapazität liefert, sagte er.
Nachfrage und Risiko bei Bio-Gütern
In einem Bericht des spanischen Außenhandelsinstituts (ICEX) aus dem vergangenen Jahr heißt es, dass Olivenöl den Verkauf von Bio-Ölen in Deutschland anführt, wo die wachsende Nachfrage nach Bio-Produkten eine der auffälligsten Tendenzen auf dem deutschen Lebensmittelmarkt darstellt. Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Ausschusses für Umwelt, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments über Betrug in der Lebensmittelkette sind Olivenöl, Fisch und Bio-Lebensmittel die Produkte, die am anfälligsten für solchen Betrug sind.
Aktuelle Zollcodes für Bio-Olivenöl
Ab Juli 2013 sind folgende Bio-Codes im harmonisierten Tarifplan relevant:
- 1509102030: Bio-Olivenöl extra vergine in einem Behälter unter 18 kg
- 1509104030: Olivenöl extra vergine aus biologischem Anbau in einem Gebinde von 18 kg oder mehr
- 1509102040: Olivenöl aus biologischem Anbau in einem Behälter unter 18 kg
- 1509104040: Olivenöl aus biologischem Anbau in Behältern mit einem Gewicht von 18 kg oder mehr.
Weitere Artikel zu: aus kontrolliert biologischem Anbau, Bio-Olivenöl, Olivenölverbrauch der Vereinigten Staaten
Werbung
März 26, 2021
Olivenbauern werden zu den Wohltätern europäischer Programme gehören, die darauf abzielen, den Verbrauch von Bioprodukten zu stimulieren und den Übergang zu Biobetrieben zu finanzieren.
März 25, 2021
Der italienische Olivensektor muss sich auf Qualität konzentrieren, um künftig erfolgreich zu sein
Laut einer Studie eines Agrarinstituts schadet eine mangelnde Zusammenarbeit in der gesamten Branche dem Geschäftsergebnis der Erzeuger.
März 9, 2021
Ryan Seacrest will Bio-Olivenöl herstellen
Der amerikanische Fernsehstar baut seine eigenen Olivenbäume an und plant, Olivenöl herzustellen. Ein Experte schlägt vor, dass Seacrest sich von Fachleuten beraten lässt und Nachforschungen anstellt.
März 5, 2021
Costco steht vor einem Aufschwung beim Verbrauch von US-Olivenöl
Die Trends bei Amerikas viertgrößtem Einzelhändler könnten vorhersagen, wohin sich der Olivenölsektor entwickelt.