Einer neuen Studie zufolge scheint die Olivensorte Leccino gegenüber dem Befall mit dem Bakterium Xylella fastidiosa, das große Teile der italienischen Olivenanbaugebiete vernichtet hat, "tolerant" zu sein.
Neueren Forschungen zufolge scheint die Sorte Leccino zu sein 'tolerant gegenüber dem Angriff der Xylella fastidiosa Bakterium.
Die Studie, die vom Institut für nachhaltigen Pflanzenschutz IPSP des Nationalen Forschungsrates von Italien CNR in Bari und der Abteilung für Bodenkunde, Pflanzen und Lebensmittel DiSSPA der Universität von Bari UNIBA durchgeführt wurde, wurde in der internationalen Zeitschrift veröffentlicht BMC Genomik.
Leccino ist mit einer intrinsischen Toleranz gegenüber Xylella fastidiosa ausgestattet- Nationaler Forschungsrat von Italien CNR in Bari
Die Forscher verglichen die genetischen Profile von Leccino und Ogliarola salentina, die mit Xylella fastidiosa subsp infiziert waren. Pauca (Xfp) -Bakterium basierend auf Feldbeobachtungen, die Xfp-infizierte Pflanzen von Leccino zeigten "viel mildere Symptome “als die verbreitete und sehr anfällige Ogliarola Salentina.
Daher stellten die Forscher fest, "um festzustellen, ob diese Feldbeobachtungen einer toleranten Bedingung von cv zugrunde liegen. Leccino, das genutzt werden könnte, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krankheit auf die lokale Olivenindustrie zu verringern, wurden Transkriptionsänderungen in Pflanzen der beiden von Xfp betroffenen Sorten untersucht. “
Siehe auch: Vollständige Abdeckung des Xylella Fastidiosa-Ausbruchs
Die Daten legen nahe, dass "Xfp löst in beiden Sorten eine unterschiedliche Transkriptomantwort aus, die eine niedrigere Pathogenkonzentration in cv bestimmt. Leccino und weist darauf hin, dass diese Sorte möglicherweise genetische Bestandteile und / oder regulatorische Elemente enthält, die einer Xfp-Infektion entgegenwirken. “ Mit anderen Worten, "Leccino ist mit einer intrinsischen Toleranz gegenüber Xfp ausgestattet. “
In den letzten Tagen sagte Landwirtschaftsminister Maurizio Martina, dass ein Budget von 11 Millionen Euro für die von der EU betroffenen apulischen Farmen bereitgestellt wurde Xf Notfall. "Wir haben den Prozess der Zuteilung von Ressourcen abgeschlossen und das Dekret unterzeichnet, das der Region Ressourcen für die Wiederherstellung des erlittenen Schadens zuweist “, kündigte der Minister während einer parlamentarischen Anfrage an.
Darüber hinaus haben die Abgeordneten Paolo De Castro und Raffaele Fitto der Europäischen Kommission eine Frage zur Streichung der "Verbot des Anpflanzens von Wirtspflanzen in infizierten Gebieten “(in Artikel 5 der Durchführungsbeschluss (EU) 2015/789 der Kommission), zu denen die Provinzen Lecce und ein Teil von Tarent und Brindisi gehören.
Die Forschung von IPSP und DiSSPA bestätigt die Forderung, gibt aber auch Anlass zur Sorge für diejenigen, die glauben, dass dies den Ersatz in dem infizierten Gebiet durch Leccino und andere tolerante Sorten, die nicht in der Region beheimatet sind, fördern und eine radikale Umgestaltung des Territoriums bewirken könnte .
"Diese Lösung wird denjenigen gefallen, die daran arbeiten, den apulischen Olivenanbau intensiv und superintensiv umzuwandeln, und eine Überarbeitung der Gesetze zum Fällen monumentaler Olivenbäume fordern “, gilt sie als unabhängig lokale Zeitschrift.
Forscher stellten jedoch fest, dass "Diese vorläufigen Daten erfordern eine umfassende Labor- und Feldbewertung, bevor der Lebenslauf praktisch genutzt werden kann. Leccino für das Management von Xfp in Oliven. “
Weitere Artikel zu: Italien, Naturkatastrophen, Xylella fastidiosa
Werbung
April 5, 2021
Apulien investiert in die Früherkennung von Olivenbaumkrankheiten und Schädlingen
Das Agritech-Startup Elaisian hat in seiner letzten Spendenrunde 1 Million US-Dollar gesammelt, um ein Programm zu erweitern, mit dem Landwirte Schädlingsrisiken identifizieren und steuern können.
März 29, 2021
Freiwillige in Italien und Spanien, um die Spittlebug-Aktivität zu verfolgen
In Apulien und Andalusien werden Anstrengungen unternommen, um die Ausbreitung des tödlichen Vektors von Xyella fastidiosa zu überwachen. Mithilfe mobiler Anwendungen helfen Freiwillige Experten dabei, die Insektenpopulationen zu verfolgen.
März 29, 2021
Italienische Politiker und Landwirte schließen sich zusammen, um sich dem Nutri-Score zu widersetzen
Als Reaktion auf eine von Hunderten von Wissenschaftlern unterzeichnete Pro-Nutri-Score-Petition haben sich italienische Politiker und Landwirte gemeinsam gegen das französische Kennzeichnungssystem ausgesprochen und dessen Alternativen beworben.
März 25, 2021
Der italienische Olivensektor muss sich auf Qualität konzentrieren, um künftig erfolgreich zu sein
Laut einer Studie eines Agrarinstituts schadet eine mangelnde Zusammenarbeit in der gesamten Branche dem Geschäftsergebnis der Erzeuger.