Eine neue Studie hat ergeben, dass Bedingungen, die im Südwesten der USA und in Mexiko im Jahr 2000 begannen, zu einem Megadrought führen könnten.
Wir haben jetzt genug Beobachtungen der aktuellen Dürre und Baumringaufzeichnungen der vergangenen Dürre, um zu sagen, dass wir uns auf dem gleichen Weg befinden wie die schlimmsten prähistorischen Dürren- Park Williams, Columbia University
Der Studien, letzte Woche in der Zeitschrift Science veröffentlicht, warnt vor steigenden Temperaturen aufgrund von Klimawandel verstärken die gemäßigte Dürre in den südwestlichen Bundesstaaten und im Norden Mexikos. Mit dem anhaltenden Trend der globalen Erwärmung kann sich daraus ein Megadrought entwickeln - eine anhaltende, extreme Dürre, die länger als zwei Jahrzehnte andauert.
Siehe auch: Klimawandel-NachrichtenDen Forschern zufolge hatte der aufstrebende Megadrought seine Anfänge vor zwanzig Jahren. Im Rahmen der Studie verwendeten die Forscher hydrologische Modelle zur Vorhersage der Wasserressourcen und untersuchten Tausende von 1,200 Jahre alten Baumringrekonstruktionen und Aufzeichnungen der sommerlichen Bodenfeuchtigkeit, um Daten über die Klimabedingungen der Vergangenheit zu sammeln.
Die Analyse ergab, dass der Zeitraum von 2000 bis 2018 der trockenste im Südwesten seit Ende der 14 Jahre warth Jahrhundert und das zweittrockenste seit 800 CE.
"Frühere Studien waren größtenteils Modellprojektionen der Zukunft “, sagte Park Williams, Bioklimatologe am Lamont-Doherty Earth Observatory der Columbia University und leitender Forscher der Studie.
Qualität ist wichtig.
Finden Sie die besten Olivenöle der Welt in Ihrer Nähe.
"Wir schauen nicht mehr auf Projektionen, sondern darauf, wo wir jetzt sind. Wir haben jetzt genug Beobachtungen der aktuellen Dürre und Baumringaufzeichnungen der vergangenen Dürre, um zu sagen, dass wir uns auf dem gleichen Weg befinden wie die schlimmsten prähistorischen Dürren “, sagte er in einer vom Observatorium veröffentlichten Erklärung.
Die Studie untersuchte ein geografisches Gebiet, das neun US-Bundesstaaten von Oregon bis Montana sowie Kalifornien, New Mexico und einen Teil Nordmexikos umfasst.
Die Auswirkungen der anhaltende Dürrebedingungen In den letzten Jahren waren spürbare Wasserstände an den Stauseen Lake Mead und Lake Powell auf niedrigem Niveau, die zunehmende Häufigkeit von Waldbränden im Südwesten der USA und anhaltende Dürreperioden in Kalifornien zu beobachten negative Auswirkung auf die Landwirtschaft.
Angesichts der voraussichtlich weiter steigenden Temperaturen angesichts des Klimawandels gehen Wissenschaftler davon aus, dass sich die Dürrebedingungen voraussichtlich fortsetzen werden.
"Es spielt keine Rolle, ob dies genau die schlimmste Dürre aller Zeiten ist “, sagte Benjamin Cook, Klimaforscher am Lamont-Doherty Earth Observatory und Mitautor der Studie. "Was zählt, ist, dass es viel schlimmer geworden ist als es aufgrund des Klimawandels gewesen wäre. “
"Da der Hintergrund wärmer wird, werden die Würfel zunehmend in Richtung längerer und schwererer Dürreperioden geladen “, fügte Williams hinzu. "Wir können Glück haben und natürliche Variabilität wird für eine Weile mehr Niederschlag bringen. Aber in Zukunft brauchen wir immer mehr Glück, um aus der Dürre auszubrechen, und immer weniger Pech, um wieder in die Dürre zurückzukehren. “
Weitere Artikel zu: Klimawechsel, Dürre, USA
Januar 15, 2021
Produzenten warnen vor "unkalkulierbaren Schäden" nach Filomena
Asaja Madrid schätzt, dass die Olivenernte in der Region infolge des Schneesturms um 35 Prozent sinken wird.
Januar 11, 2021
Historischer Schneesturm bedroht Olivenhaine in Spanien
Storm Filomena ließ am Wochenende bis zu 50 Zentimeter Schnee in Mittel- und Nordspanien fallen. Je nachdem, wie sich die Temperaturen in den nächsten Tagen entwickeln, können Olivenhaine erhebliche Schäden erleiden.
Januar 11, 2021
2020 steht vor dem heißesten Jahr aller Zeiten und schließt das wärmste Jahrzehnt der Welt ab
Die jährlichen Durchschnittstemperaturen auf der Nordhalbkugel erreichten Rekordhöhen mit den größten Abweichungen in der Arktis und in Europa.
Januar 4, 2021
Die Ernte von Tafeloliven in Kalifornien übertrifft die Erwartungen trotz Pandemie und Waldbränden
Die Tafelolivenernte im Goldenen Staat war zwischen 9,000 und 15,000 Tonnen größer als ursprünglich erwartet. Der Übergang zu Wäldern mit hoher Dichte hat die Effizienz und Qualität erhöht, sagte einer der Hauptproduzenten des Staates.