Das portugiesische Landwirtschaftsministerium hat eine neue Initiative zur Stärkung des Agrarsektors des Landes gestartet, die sich dadurch auszeichnet, dass es kein festes Budget gibt.
Maria do Céu Antunes, die Landwirtschaftsministerin des Landes, sagte, die Initiative sei von den Zielen der Europäischen Union getrennt, stimme aber mit diesen überein Gemeinsame Agrarpolitik und mehrere andere ähnliche Initiativen.
Siehe auch: Europäische Landwirte fordern die EU auf, die Agrarausgaben nicht aus dem neuen Haushalt zu kürzenDie Terra Futura-Initiative umreißt fünf Hauptziele, die im Laufe des kommenden Jahrzehnts erreicht werden sollen:
Das Ministerium plant, die fünf Ziele durch zu erreichen fünfzehn Initiativen, die in vier übergeordnete Kategorien unterteilt wurden. Die portugiesische Regierung hofft, dass die Umsetzung des Plans dazu beitragen wird, die Auswirkungen von zu mildern Klimawandel und Steigerung seiner landwirtschaftlichen Exporte, einschließlich Olivenöl.
Unter den Möglichkeiten, wie die Initiative umgesetzt werden kann, führte das Ministerium die Verwendung von Nebenprodukten aus der Olivenölproduktion an.
Ähnlich wie in Spanien sagte Céu Antunes, dass Abfallnebenprodukte aus der Olivenölproduktion entstehen könnten in Biomasse umgewandelt, eine Form erneuerbarer Energie, die zum Antrieb von Olivenmühlen verwendet oder an die breitere Energiematrix verkauft werden kann.
Die Initiative fordert auch die Schaffung von 24 "Innovationsnetzwerk “-Zentren, die über das ganze Land verteilt werden. Nach Angaben des Ministeriums würde eines dieser Zentren ausschließlich der Förderung der Mittelmeerdiät in Portugal gewidmet sein.
Unabhängig von der Initiative des Ministeriums hat sich die Handelskammer Portugal-China kürzlich getroffen, um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu erörtern.
Auf der Tagesordnung steht das kürzlich angekündigte Projekt Casa de Portugal, eine neue Plattform, mit deren Hilfe portugiesische Produkte wie Wein, Honig und Olivenöl verkauft und beworben werden können stark nachgefragt im bevölkerungsreichsten Land der Welt - für chinesische Verbraucher.
Wenn alles nach Plan läuft, hofft das Ministerium bis 2030:
Die Relevanz der Exporte im Plan wurde vom Ministerium hervorgehoben. Laut Do Céu Antunes hat das National Statistics Institute dies gemeldet "Die Agrarexporte zwischen Januar und Juli 2020 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent gestiegen. “
Weitere Artikel zu: Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Import Export, Mittelmeer-Diät
Werbung
April 14, 2021
Algerien pflanzt Millionen von Olivenbäumen, um die Exporte anzukurbeln
Die Initiative kommt, als die Regierung ankündigte, dass sie zur Stimulierung der Olivenölexporte beitragen würde.
April 13, 2021
Palmölverbote treffen in Südostasien auf Widerstand
Sri Lanka hat beschlossen, seine Palmenplantagen vollständig zu entfernen. Unterdessen reduzieren die USA und die EU die Importe aufgrund von Umwelt- und Arbeitsbedenken.
April 8, 2021
Bei Fontanaro Estate ist Qualität alles
Auf dem Weingut Fontanaro produzieren Lucia Verdacchi sowie Giovanni und Alina Pinelli hochwertiges Olivenöl extra vergine und fördern gleichzeitig Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
April 5, 2021
Die mediterrane Ernährung kann die Parkinson-Krankheit verzögern, wie eine Studie zeigt
Laut Forschern könnte die Ernährung ein nützliches Instrument für Ärzte werden, die versuchen, die Auswirkungen neurodegenerativer Erkrankungen zu mildern.