Die Installation von 16 hundertjährigen Olivenbäumen anlässlich der Mailänder Designwoche hat dazu geführt, dass die Herkunft und die Zukunft der Bäume in Frage gestellt wurden. Die Künstlerin Sabine Marcelis sagt, dass die Bäume aus ethischen Gründen stammen.
Sechzehn weltliche Olivenbäume Aufgetaucht in den Straßen von Mailand, nur wenige Schritte vom Mailänder Dom entfernt, der majestätischen gotischen Kathedrale, die sich direkt im Stadtzentrum neben dem Einkaufsviertel befindet.
Die Bäume wurden im Rahmen des Green Life-Events, das von Rinascente, einer Kette von High-End-Kaufhäusern, zur Feier der Mailänder Designwoche veranstaltet wird, auf die Piazza Duomo gebracht.
(Die Installation) ist eine Hommage an die unglaubliche italienische Vegetation und eine grüne Oase im Herzen von Mailand.- Sabine Marcelis, Schöpferin
Jedes Jahr zu dieser Zeit, was in der Regel als 'Italiens Modehauptstadt verkleidet sich vorübergehend als Hot Spot für Designbegeisterte. Hunderttausende Besucher kommen aus aller Welt, um die größte Designmesse der Welt zu genießen.
Außerhalb der Hauptmöbelausstellung finden eine Reihe von Nebenveranstaltungen statt, darunter Kunst, Mode, Essen und Technologie namens Fuorisalone (wörtlich übersetzt als "out fair “) bilden den Hintergrund für das Green Life-Projekt. Vor zwei Jahren von Rinascente ins Leben gerufen Umweltprobleme und Nachhaltigkeit.
Siehe auch: OlivenölkulturDas diesjährige Design wurde vom niederländischen Künstler konzipiert Sabine Marcelis: Ein kleiner Boulevard aus 16 Jahrhunderte alten Olivenbäumen, die auf weißen Plattformen vor dem Flagship-Store von Rinascente auf der Piazza Duomo angeordnet sind.
Gehen Sie Pro.
Der Newsletter für Olivenölprofis.
Die Installation von Olivenbäumen, die einen perfekten Ort schafft, um einen friedlichen Moment der Entspannung im Schatten monumentaler Olivenbäume zu genießen. "ist eine Hommage an die unglaubliche italienische Vegetation und eine grüne Oase im Herzen von Mailand “, sagte der Veranstalter "Läden in grüne Oasen verwandeln “und "dazu beitragen, dass die Stadt für alle Einwohner und täglichen Besucher schöner und lebenswerter wird. “
Nichtsdestotrotz ist die Verwendung von weltlichen Olivenbäumen aus dem Zusammenhang gerissen: Einerseits gibt es diejenigen, die den ästhetischen Wert des Olivenbaumboulevards schätzen, und andererseits gibt es diejenigen, die die Idee des Sehens nicht mögen uralte Olivenbäume auf der Straße.
"Designwoche in Mailand, 16 Olivenbäume. Wunderschönen! Sie können gehen und sich etwas ausruhen. Es scheint ein Traum zu sein, aber es ist Realität “, sagt Eventbesucherin Carmella Mazzaglia auf Facebook kommentiert.
"In Mailand a 'natural 'Installation anlässlich der Design Week. Wunderschöne Olivenbäume “, fügte Daniela Bordi hinzu Facebook Kommentar.
Einige sagen jedoch, dass säkulare Olivenbäume respektiert werden und dort bleiben sollten, wo sie hingehören, in den Olivenhainen, insbesondere in Zeiten von Umweltnotfällen, während ein häufiges Problem darin besteht, dass die Pflanzen aus Apulien entwurzelt wurden, mit dem bereits ein Problem besteht Xylella fastidiosa. Darüber hinaus befürchten einige, dass die Wurzeln geschädigt wurden.
"In einem so heiklen historischen Moment, in dem die dringende Notwendigkeit, Umweltprobleme zu lösen, von entscheidender Bedeutung ist, ist die Installation weltlicher Olivenbäume im Zentrum Mailands ein Schlag ins Herz, nicht nur für diejenigen wie mich, die aus einem Gebiet [Apulien] kommen ] wo viele Olivenbäume sterben […] Ich verbinde diese Installation mit Schneekanonen in der Wüste. Etwas Falsches, Geschmackloses, Oberflächliches “, schrieb Francesco Raganato in einem kritischer Beitrag auf Facebook.
Marcelis, die Künstlerin, sagte, sie verstehe die Besorgnis von Menschen wie Raganato und stellte klar, dass die Bäume nicht tatsächlich aus Apulien entfernt wurden.
"Sie wurden bereits vor mehr als sechs Jahren in Granada von der Erde entfernt, Spanien, um Platz für eine Autobahn zu machen “, sagte Marcelis Olive Oil Times. "Deshalb haben wir sie in ihrem aktuellen Zustand gefunden. Ihr ursprünglicher Wurzelraum wurde respektiert. Wir haben lediglich eine weiße Schutzhülle herumgelegt, um die Wurzeln zu respektieren und den Raum nicht kleiner zu machen. “
Rinascente versuchte auch, Missverständnisse auszuräumen. Ein Sprecher des Kaufhauses sagte Olive Oil Times dass die Bäume unter angemessenen Bedingungen gehalten werden und am Ende der Veranstaltung ein geeigneteres, dauerhaftes Zuhause finden.
"Die Olivenbäume wurden in den letzten sechs Jahren in ihren Erdklumpen aus dem Boden gehalten und sind dank der Art der Pflege und Behandlung, die sie vom Kindergarten erhalten haben, gediehen “, sagte der Sprecher. "Nach der Veranstaltung werden die Bäume in dauerhaften und idealen Häusern gepflanzt. “
Am Ende der Veranstaltung, am 22. April, werden die alten Olivenbäume sorgfältig in ein neues Zuhause gebracht, und ihre Existenz wird in einer angemessenen Umgebung fortgesetzt.
"Ich bin ein Naturliebhaber “, fügte Marcelis hinzu. "Bei diesem Projekt geht es darum, die Natur zu feiern. “
Februar 17, 2021
Italien verspricht fast 70 Mio. € für den Olivenöl- und Tafelolivensektor
Das Geld wird verwendet, um die Qualität zu verbessern, die Umwelt zu schützen und die Rückverfolgbarkeit in diesem Sektor zu fördern, bis die Gemeinsame Agrarpolitik 2023 in Kraft tritt.
Februar 15, 2021
Olivenöl durchdringt das griechische soziale Gefüge in Zeiten der Not
Von karitativen Bemühungen bis zur Umkehrung der Wüstenbildung spielen Olivenbäume und Olivenöl weiterhin eine grundlegende Rolle in der griechischen Gesellschaft.
Februar 12, 2021
Überreste einer 2,500 Jahre alten Mühle in Italien entdeckt
Sie glauben, dass es die früheste Olivenölmühle in Magna Graecia ist, einer Region, die den größten Teil der Südküste Italiens umfasst, wo antike griechische Kolonisten vor 3,500 Jahren ankamen.
Februar 11, 2021
Andalusisches Festival eröffnet virtuelles Ereignis
Die Covid-19-Pandemie hat einige Teile des Olivenölfestivals La Molienda de Riogordo online gezwungen. Die Veranstalter nutzen die Möglichkeit, eine englischsprachige Version anzubieten.