Das italienische Landwirtschaftsministerium hat Mittel in Höhe von 69.2 Mio. EUR für den Olivenölsektor des Landes angekündigt, von denen fast die Hälfte aus der Europäischen Union stammt.
Das Geld wird zur Verbesserung verwendet OlivenölqualitätVerringerung der Umweltauswirkungen der Olivenfarmen des Landes und neuer Initiativen zur Rückverfolgung der Herkunft des auf dem Inlandsmarkt verkauften Olivenöls.
Ein kluger Einsatz der Ressourcen durch die Erzeugerorganisationen und ihre nationalen Verbände wird es dem Sektor ermöglichen, angemessene Innovationen für die neuen Herausforderungen zu entwickeln, die auf ihn warten.- Giuseppe Abbate, Unterstaatssekretär für Agrarpolitik, Landwirtschaftsministerium
"Mit der Unterzeichnung des Dekrets legen wir den Grundstein für den Start des neuen Unterstützungsprogramms für den Olivenölsektor für die nächsten zwei Jahre, das uns zum neuen führen wird Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) “, sagte Giuseppe Abbate, Unterstaatssekretär für Agrarpolitik des Ministeriums.
"Ein kluger Einsatz der Ressourcen durch die Erzeugerorganisationen und ihre nationalen Verbände wird es dem Sektor ermöglichen, über die schwierige Zeit von hinaus angemessene Innovationen für die neuen Herausforderungen zu entwickeln, die auf ihn warten Schließung des Horeca-Sektors (Hotel, Restaurants und Cafés) im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie Dies hatte unweigerlich negative Auswirkungen auf den Umsatz “, fügte er hinzu.
Siehe auch: CAP-UpdatesDie neuen Mittel werden Produzenten und anderen Mitgliedern des Sektors von April 2021 bis Dezember 2022 zur Verfügung gestellt.
Gehen Sie Pro.
Der Newsletter für Olivenölprofis.
Von den fast 70 Millionen Euro sind 20 Prozent für Initiativen zur Verringerung der Umweltauswirkungen des Olivenanbaus vorgesehen. Ziel des Ministeriums ist es, Olivenbäume als Mittel zur Wiederherstellung bestimmter Landschaften zu verwenden.
Das Ministerium sagte, dies würde Arbeiten zur Erhaltung von Olivenhainen mit hohem Naturschutzwert und solchen einschließen in Gefahr, verlassen zu werdenvor allem an orographisch herausfordernden Orten.
Die Umweltfonds werden auch die lokale Entwicklung verbesserter landwirtschaftlicher Praktiken abdecken, die auf bestimmte Gebiete zugeschnitten sind. Die Programme werden auch überwacht, um ihre Wirksamkeit festzustellen, und die Ergebnisse werden anderen Erzeugern zur Verfügung gestellt
Zu den Umweltfonds gehören auch Workshops zur Präsentation von Techniken zur Bekämpfung der Umwelt Olivenfruchtfliege ohne chemische Produkte und fördern biologischer Anbau Verfahren.
Zu den Zielen gehören die Verhinderung der Bodenerosion und ein Schwerpunkt auf dem Schutz lokaler Olivenbaumsorten und vom Aussterben bedrohter Sorten.
Siehe auch: Apulische Produzenten fordern mehr staatliche Unterstützung für den OlivenölsektorDas Ministerium stellte fest, dass ein Teil der Mittel zur Einführung neuer Technologien beitragen würde, einschließlich digitalisierter Systeme und Bewässerung.
Sie werden auch den Ersatz von unterproduktiven Olivenbäumen durch neue Bäume abdecken und die Erzeuger über die besten Anbautechniken informieren.
Etwa 21 Millionen Euro - oder 30 Prozent der Mittel - werden die Anbaubedingungen, die Olivenernte und -lagerung vor ihrer Umwandlung verbessern, zusammen mit der damit verbundenen technischen Hilfe für Olivenölmühlen.
Diese Fonds werden auch einen Mehrwert bieten Nebenprodukte des ProduktionsprozessesSchaffung und Verbesserung von Labors zur organoleptischen und physikalisch-chemischen Profilanalyse von Olivenöl sowie Schulung neuer sensorischer Analysetafeln.
Die verbleibenden 15 Prozent der Mittel - rund 10 Millionen Euro - werden für Projekte zur Schaffung neuer effizienter Systeme verwendet Rückverfolgbarkeit von Olivenöl Methoden zur Schaffung einer zertifizierten Produktionskette.
Das Ministerium fügte hinzu, dass es plant, ein freiwilliges Zertifizierungssystem auf der Grundlage von Risikoanalysen und speziellen Kontrollpunkten einzurichten.
Die Mittel werden auch dazu beitragen, neue Systeme und Mechanismen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften zu Herkunft, Qualität und Vermarktung von Olivenöl und Olivenöl zu gewährleisten Tafeloliven.
Weitere Artikel zu: Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Umwelt, Italien
Februar 24, 2021
Selbst dunkle Glasflaschen machen EVOO anfällig für Oxidation, wie Studienergebnisse zeigen
Natives Olivenöl extra in dunklen Glasflaschen leidet unter einer ähnlichen Verschlechterung unter supermarktähnlichen Bedingungen, wie Forscher in Italien herausfanden.
Februar 17, 2021
Italien verspricht fast 70 Mio. € für den Olivenöl- und Tafelolivensektor
Das Geld wird verwendet, um die Qualität zu verbessern, die Umwelt zu schützen und die Rückverfolgbarkeit in diesem Sektor zu fördern, bis die Gemeinsame Agrarpolitik 2023 in Kraft tritt.
Februar 16, 2021
Spanien drängt auf Gespräche über US-Tarife
Der Schritt kommt, als der US-Handelsvertreter ankündigte, keinen der derzeit geltenden Zölle auf europäische Importe zu revidieren.
Februar 10, 2021
EVOO-Verbrauch in Italien stieg im Jahr 2020, Produktion rutschte ab
Laut einer Branchengruppe stieg der Verbrauch im Jahr 2020 stark an, da sich herausstellte, dass die Produktion im Erntejahr 2020/21 unter den ursprünglichen Schätzungen lag.