Olivenölbauern in Jaén wurden beraten das Vorhandensein der Olivenmotte (Prays oleae) in ihren Wäldern sorgfältig zu untersuchen. Experten des Bauernverbandes COAG haben Hinweise auf eine massive Ausbreitung gefunden, die bislang am schwerwiegendsten sein könnte.
Siehe auch: Nachrichten zur OlivenölproduktionCOAG Jaén bat seine Mitarbeiter, die Intervention von Beratern in ihren Wäldern zu suchen. Eine solch beträchtliche Präsenz der Motte stellt ein großes Risiko für den Olivenertrag der nächsten Erntesaison dar.
Experten der COAG stellten fest, dass traditionelle Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Motte in diesem Jahr in vielen Gebieten durch das Wetter behindert wurden. Starke Regenfälle trafen die Region, als die Blüte begann.
In den Gebieten, in denen keine Maßnahmen zur Eindämmung von Motten ergriffen wurden, könnte sich der Schaden auf bis zu 50 Prozent der Haine ausbreiten, warnte COAG, während in den behandelten Gebieten ein geringerer Schaden von bis zu 20 oder 30 Prozent zu erwarten sei.
Die Gruppe stellte außerdem fest, dass die Temperaturen zwar in letzter Zeit gestiegen sind, die Hitze jedoch voraussichtlich nicht 35 ° C (95 ° F) oder höher erreichen wird, wodurch die Eier der Motte abgetötet werden könnten.
Qualität ist wichtig.
Finden Sie die besten Olivenöle der Welt in Ihrer Nähe.
Schnelles Handeln ist unabdingbar, sagten die Experten angesichts der beispiellosen Anzahl erwachsener Motten, die auf den Feldern zu sehen sind. Sie warnen davor, dass viele Erzeuger ohne aggressive Reaktion im September einen großen Fruchttropfen riskieren.
Weitere Artikel zu: COAG, Diputación de Jaén, Ungeziefer
Dezember 31, 2020
Uruguay erwartet eine bessere Ernte nach einer katastrophalen
Die Produktion wird voraussichtlich nach einer düsteren Ernte im letzten Jahr wieder anziehen, wird aber die Höchststände der Ernte 2018/19 nicht ganz erreichen.
Dezember 28, 2020
Der kalifornische Landwirt lernt, sich an den ständigen Wandel anzupassen
Die durch die Pandemie und den Klimawandel verursachten Herausforderungen veranlassten einen preisgekrönten Produzenten, sich dem Strom anzuschließen.
Dezember 23, 2020
Produktionserholungen in Frankreich inmitten klimatischer Herausforderungen
Frost, Hagel und strömende Regenfälle dämpften die Olivenernte 2020 in Frankreich. Es wird immer noch besser sein als im letzten Jahr und die Hersteller berichten, dass die Qualität so gut wie nie zuvor ist.
Dezember 22, 2020
Produzenten in Griechenland stellen sich auf herausfordernde Ernte ein
Die griechischen Erzeuger haben im Umgang mit den außergewöhnlichen Herausforderungen der Ernte 2020 Einfallsreichtum gezeigt, unterstützt durch ihr Wissen über die Branche und ihre Kunden.