Italiens neuer Landwirtschaftsminister traf sich mit Vertretern aus Apulien und der Olivenölindustrie, um die kürzlich zugewiesenen Notstandsgelder zu erörtern und die Ausbreitung von Öl zu stoppen Xylella fastidiosabei einem Treffen in Rom.
"Wir begegnen dieser Plage mit Ernst und Entschlossenheit “, sagte Teresa Bellanova. "Wir werden die verfügbaren Mittel und Ressourcen dringend effektiv einsetzen, um die Ausbreitung des Bakteriums einzudämmen, die Forschung zu unterstützen und in sie zu investieren sowie die Wirtschaft des von Xylella betroffenen Gebiets zu sichern und wieder in Schwung zu bringen. “
Unter den Teilnehmern war Gennaro Sicolo, Präsident von Italia Olivicolawer sagte, "Die zugewiesenen Mittel sollten zur Deckung der Kosten für Explantate und zur Wiederbepflanzung resistenter Sorten sowie zur Entschädigung der Landwirte für die durch die Krankheit verursachten Einkommensverluste verwendet werden. “
Er wies auch auf die Notwendigkeit hin, in Forschung zu investieren; Beseitigung der technischen und bürokratischen Einschränkungen, die einen Neustart der Unternehmen verhindern; und Mittel für Landwirte bereitstellen, die monumentale Olivenhaine bewirtschaften, damit die Bäume sofort gepfropft werden können.
Der Präsident von Unaprol, David Granieri, war ebenfalls anwesend und forderte, dass die Entschädigung von Landwirten und Müllern, die von Xyella wirtschaftlich stark betroffen sind, oberste Priorität hat.
Qualität ist wichtig.
Finden Sie die besten Olivenöle der Welt in Ihrer Nähe.
"Der Entschädigung der von dem Bakterium betroffenen Landwirte muss Vorrang eingeräumt werden “, sagte er. "Wir freuen uns auf eine Verringerung der zahlreichen Einschränkungen bei der Wiederbepflanzung und auf eine Investitionsunterstützung, um die wirtschaftlichen Aktivitäten im Salento-Gebiet rasch wiederzubeleben. “
Granieri betonte auch die Bedeutung vorbeugender Maßnahmen, einschließlich der Verringerung der Eintrittspunkte in das italienische Hoheitsgebiet für Baumschulmaterial und der Stärkung des Netzwerks zur Kontrolle der Pflanzengesundheit.
Weitere Artikel zu: Italien, Produktion, Xylella fastidiosa
Januar 15, 2021
Apulische Produzenten fordern mehr staatliche Unterstützung für den Olivenölsektor
Die Olivenölpreise in Apulien sinken trotz geringerer Produktion im Jahr 2020 weiter. Coldiretti glaubt, dass die Regierung mehr tun muss.
Dezember 31, 2020
Uruguay erwartet eine bessere Ernte nach einer katastrophalen
Die Produktion wird voraussichtlich nach einer düsteren Ernte im letzten Jahr wieder anziehen, wird aber die Höchststände der Ernte 2018/19 nicht ganz erreichen.
Dezember 30, 2020
Verbrauch, Exporte italienischer gU und ggA nehmen weiter zu
Eine Umfrage zeigt, dass der Export und Verbrauch von italienischen Olivenöl extra vergine mit geografischen Angaben über einen Zeitraum von fünf Jahren stetig zunahm.
Dezember 28, 2020
Der kalifornische Landwirt lernt, sich an den ständigen Wandel anzupassen
Die durch die Pandemie und den Klimawandel verursachten Herausforderungen veranlassten einen preisgekrönten Produzenten, sich dem Strom anzuschließen.